Übungsdienst am 25.04.2022
Gemeinsamer Übungsdienst der Gruppen 1 & 2
Am heutigen Dienstabend stand das Thema Austritt von Chlorgas im Freibad und die Rettung einer Person unter Atemschutz aus dem Filterkeller auf dem Plan.
Es wurde angenommen, das im Chlorlagerraum des Freibades in Erfde ein Defekt an der Chloranlage vorliegt und Chlorgas austritt, dieser wurde mittels einer Nebelmaschine simuliert.
Bei solch einer Lage ist schon der Anfahrtsweg mit dem Wind wichtig, um nicht in die vermeintliche Chlorgaswolke zu fahren.
Wir haben dann eine Wasserversorgung aufgebaut, um dann mittels mobilen Wasserwerfer, Hydroschild und mehreren Strahlrohren die Nebelwolke einzudämmen und somit eine weitere unkontrollierte Ausbreitung zu verringern.
Zeitgleich hatten unsere PA Träger den Auftrag eine verunfallte und bewusstlose Person mittels Schleifkorbtrage aus dem Filterkeller des Freibades zu retten.
Beide Situationen wurden erfolgreich abgearbeitet, im Anschluss stand dann noch ein Rundgang für alle durch die Technikbereiche des Freibades an.
Sollte es jemals zu diesem Ereignis kommen, was wir natürlich nicht hoffen, werden wir noch aufgrund erweiterter Ausstattung im Bereich ABC - Schutz durch die Freiwillige Feuerwehr Kropp und den Löschzug Gefahrgut des Kreises Schleswig Flensburg unterstützt.
Text & Foto: Th. Küßner




