Automatische Externe Defibrillatoren (AED)
„In der westlichen Welt ist der plötzliche Herztod die Todesursache Nummer Eins“, so stand es in einem Mithilfe-Aufruf der beiden Ortswehren Bargen und Erfde.
„In der westlichen Welt ist der plötzliche Herztod die Todesursache Nummer Eins“, so stand es in einem Mithilfe-Aufruf der beiden Ortswehren Bargen und Erfde.
Am Montag, 06. März 2017, trafen sich die Kameradinnen und Kameraden der Ortswehr Erfde zum "Stationsdienst".
Nachdem der Musikzug Erfde, unter der Leitung von Stefan Doose, die Gäste mit einem Empfangskonzert Willkommen hieß, konnte Wehrführer Markus Hoffmann 90 Aktive und Passive zum Feuerwehrball begrüßen.
In der Jahreshauptversammlung des Feuerwehr-Musikzuges Erfde wies Musikzugführer Stefan Doose auf die zahlreichen Aktivitäten des abgelaufenen Jahres hin.
In den frühen Morgenstunden des 16.12.2016 löste die Brandmeldeanlage im Haus Regenbogen in Norderstapel aus.
Der Ortsteil Bargen hat eben über 170 Einwohner und verfügt über eine Ortswehr mit 19 Aktiven und mit modernster Ausrüstung.