Terminvormerkungen


 
                         

Freiwillige Feuerwehr Erfde

Herzlich Willkommen!

Wir begrüßen Euch herzlich auf der Website der Freiwilligen Feuerwehr Erfde.

Auf unserer Website findet Ihr Informationen zu den Aktivitäten der Freiwilligen Feuerwehr, der Jugendfeuerwehr und des Feuerwehr-Musikzugs. 

 

Hydrantenpflege

Am Samstag, 07. November 2015, trafen sich 18 Erfder Feuerwehrkameraden, um die jährliche Überprüfung der Hydranten vorzunehmen.

Dabei werden die ca. 80 Hydranten der Gemeinde in Augenschein genommen und auf ihre Funktionsfähigkeit hin überprüft.

Brandschutzerziehung

Brandschutzerziehung und -aufklärung sind wichtige Tätigkeitsfelder der Feuerwehren. Die Erfder Feuerwehren legen sehr viel Wert auf diese Präventionsarbeit, da durch unbedachtes Zündeln vor allem das Leben von Kindern bedroht ist und hohe Sachwerte vernichtet werden.

Übungsszenario "Unfall bei Baumfällarbeiten"

Bei Baumfällarbeiten am Straßenrand waren gleich zwei Bäume auf einen Arbeiter gestürzt. Ein herannahender PKW fuhr ungebremst in die ungesicherte Unfallstelle. So lautete das Übungsszenario am Freitagabend, 25.09.2015.

Alarmübung in Tielen

Mindestens einmal jährlich findet eine gemeinsame Alarmübung der Wehren Bargen, Tielen und Erfde statt. In diesem Jahr fand die Übung in Tielen statt. Unangekündigt wurde die Sirene am Samstag, den 19. September 2015 um 10:04 Uhr durch die Leitstelle Nord ausgelöst. Die Einsatzmeldung lautete: "Rauchentwicklung in einem Einfamilienhaus in Tielen, Personen sind noch im Gebäude".

Übungsabend beim Erfder Kindergarten

Eine stetige Aus- und Weiterbildung ist für Feuerwehrkräfte unerlässlich. So trafen sich am 07. September 2015 die Kameradinnen und Kameraden, um unter anderem die Personenrettung aus einem Gebäude zu üben. Dazu hatten sich unsere Gruppenführer diesmal ein sehr anspruchsvolles Szenario überlegt. Angenommen wurde ein Brand im Erfder Kindergarten. Mittels einer Vernebelungsanlage wurde der Heizungskeller so stark vernebelt, dass man die Hand vor Augen nicht mehr sehen konnte. In der "Einsatzmeldung" hieß es, dass sich dort noch eine Person aufhalten würde. Der Atemschutztrupp machte sich schon auf der Fahrt zum Kindergarten im Feuerwehrfahrzeug bereit. Am Einsatzort angekommen, wurde sofort nach der Erkundung durch den Wehrführer der Auftrag zur Personensuche im Heizungskeller erteilt. Die vermisste Person konnte nach kurzer Zeit gefunden werden. Zunächst wurde der Person eine Fluchthaube aufgesetzt, dann wurde sie auf einer Trage fixiert und aus dem Keller gebracht.

Spende der NOSPA

Erfde (lat): In der Region verwurzelt ist die Nord-Ostsee-Sparkasse. Am 9. März veranstaltete die Nospa in Kropp in der modernen Zweigstelle, die auch für Erfde zuständig ist, einen „Tag der offenen Tür“. Durch Glücksrad drehen und den Verkauf von Speisen und Getränken erwirtschaftete man „einen Überschuss“. Da die Nospa seit jeher einen engen Kontakt zum Feuerwehwesen pflegt und sogar in diesem Jahr zum „Partner der Feuerwehr“ ausgezeichnet worden ist, hatte man beschlossen, mit 250 Euro die Erfder Jugendfeuerwehr zu sponsern. Nospa-Mitarbeiterin überreichte diesen Scheck am Mittwoch an die Jugendgruppenleiter Arne Zimmermann und Nico Hansen.