Terminvormerkungen


 
                         

Freiwillige Feuerwehr Erfde

Herzlich Willkommen!

Wir begrüßen Euch herzlich auf der Website der Freiwilligen Feuerwehr Erfde.

Auf unserer Website findet Ihr Informationen zu den Aktivitäten der Freiwilligen Feuerwehr, der Jugendfeuerwehr und des Feuerwehr-Musikzugs. 

 

Kartenspielen für jedermann in dem Erfder Gerätehaus

Immer vierzehntägig treffen sich Frauen und Männer um 14 Uhr zum Kartenspielen in dem Schulungsraum des Gerätehauses.

Wie Günter Petersen, Leiter der Kartenspielergruppe, mitteilt, trifft man sich das nächste Mal an dem Donnerstag, den 19. Februar.

„Uns ist jeder herzlich willkommen, man braucht nicht Mitglied der Feuerwehr zu sein", so Petersen.

Jahreshauptversammlung des Musikzuges Erfde 2015

In der Jahreshauptversammlung des Feuerwehr-Musikzuges Erfde wies Musikzugführer Stefan Doose auf die zahlreichen Aktivitäten des abgelaufenen Jahres hin. Man traf sich zu 50 Übungsabenden und 33 Auftritten. Highlight des vergangen Jahres waren die Jubiläumsfeierlichkeiten zu dem 130. Bestehen des Musikzuges.

Nachwuchsgewinnung Musikzug

An dem 8. Dezember spielten die Nachwuchsmusiker (alle jünger als 17 Jahre) in der gut besuchten Erfder Kirche Weihnachtslieder.  Die Gruppe übt ab dem 12. Januar 2015 ab 17.00 Uhr in dem modernen Gerätehaus in Erfde. Die Instrumente und die Uniformen werden  von der Gemeinde Erfde gestellt.

Jubiläum des Feuerwehrmusikzuges Erfde

Erfde (lat): Mit einem umfangreichen Festprogramm begeht der Feuerwehrmusikzug Erfde am 26. und 27. September seinen 130. Geburtstag. Er ist somit der älteste Musikzug nördlich des Nord-Ostsee-Kanals.

Die Geschichte der Erfder Feuerwehrmusiker begann mit dem Tagesordnungspunkt 4 der Generalversammlung am 25. Januar 1884: „Man beschloß, die Musiker H. Vogt und A. Möller als Hornisten aufzunehmen. Diese beiden verpflichten sich, zwei weitere Hornisten auszubilden, damit auch bei Übungen und Umzügen Märsche gespielt werden können."

Jahreshauptversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Schleswig-Flensburg

JHV KreisfeuerwehrverbandErfde: In seinem Jahresbericht ging der amtierende Kreiswehrführer Bernd Waschnik auf das Feuerwehrgeschehen in den 129 Gemeinden ein. Haupttenor war, dass die Demografie die Feuerwehren erreicht. Vor 10 Jahren hatte man in dem Kreisgebiet noch 205 Wehren, heute sind es 190.